Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Nördliche Dimension der EU | bpb.de

Nördliche Dimension der EU

J. Õispuu

Die N. ist eine regionale Kooperation zwischen den EU-Ländern im Ostseeraum sowie Island, Norwegen und Russlands Nordwesten. Sie geht auf eine Initiative Finnlands im Jahre 1997 zurück, das damals als neues EU-Mitglied die Gemeinschaft für nordische Anliegen sensibilisieren wollte. Die N. will durch grenzüberschreitende Zusammenarbeit die Stabilität und Sicherheit in der Region steigern. Dazu sollen die regionalen und lokalen Institutionen besser vernetzt, zusätzliche EU-Ausgaben jedoch vermieden werden. Die N. zielt insbesondere auf Bereiche wie Wirtschaft und (nukleare) Sicherheit, Umwelt und Soziales ab.

Literatur

  • H. Moroff (Hg.): European Soft Security Policies – The Northern Dimension, Helsinki 2002.

aus: Große Hüttmann / Wehling, Das Europalexikon (3.Auflage), Bonn 2020, Verlag J. H. W. Dietz Nachf. GmbH. Autor des Artikels: J. Õispuu

Fussnoten

Weitere Inhalte

Informationen zur politischen Bildung

Europa als Alltagserfahrung

Europa begegnet den Menschen auf vielfältige Weise im Alltag, ohne dass es ihnen immer bewusst ist. Die Erwartungen, aber auch die Kritik an der Europäischen Union sind auch für den Schulunterricht…

Audio Dauer
Audio

Kapitel 11: Die Europäische Kommission

Die Europäische Kommission achtet darauf, dass sich alle Länder an die Regeln der EU halten. Die Europäische Kommission macht auch Vorschläge für neue Gesetze in Europa.

Audio Dauer
Audio

Kapitel 10: Das Europäische Parlament

Das Europäische Parlament ist die Vertretung der Bürger und Bürgerinnen Europas. Es wird von den Bürgern und Bürgerinnen Europas gewählt.

Audio Dauer
Audio

Kapitel 8: Gemeinsame Außenpolitik

Größere und kleinere Staaten Europas haben sich zur EU zusammengeschlossen. So werden sie von den wirklich großen Staaten eher gehört.

Audio Dauer
Audio

Kapitel 7: Gemeinsamer Markt und gemeinsame Währung

Die EU ist ein Binnenmarkt. Wenn ein Mann aus Frankreich mit einer Frau aus Deutschland handelt, dann gelten für beide hier und dort genau die gleichen Regeln. Wichtig auch: 19 Staaten in der EU…